Ansprechpartner: Horst Spira
Handynummer: 0157-54263125
E-Mail: Horst.Spira@t-online.de
Ü40 der SG Bingerbrück/Weiler holt Südwestvizemeisterschaft
Ein gelungenes Endturnier um die Südwestmeisterschaft der Ü40 spielte die SG Bingerbrück/Weiler. Nach den Spielen gegen die SG Gäu (3:0), SG Erfweiler/Hinterweidenthal (5:0) und den SV Schauernheim (4:3) war unsere Mannschaft als Gruppenerster für das Endspiel gegen den SV Leiselheim qualifiziert. Leiselheim ist eine sehr starke Mannschaft und unsere Mannschaft musste viel investieren um mitzuhalten. Am Ende reichte die Kraft nicht mehr aus und der SV Leiselheim war am Ende mit 3:0 Toren auch zu Recht Südwestmeister in dieser Altersklasse.
Trotzdem konnte die Mannschaft von Sascha Kronebach und Timo Hellmeister bei dem Endturnier überzeugen und vertraten unseren Verein und den Kreis Mainz-Bingen vorbildlich. Bester Torschütze aus unseren Reihen war Sascha Kronebach (5).
Pokalendspiel gegen TV Mainz 1817 am 05.06.19
Die AH Ü40 der SG Bingerbrück/Weiler ist Kreispokalsieger im Kreis Mainz-Bingen und vertritt den Kreis in der Endrunde am 7.9.19 in Zeiskam (Pfalz). Bei sehr warmen Temperaturen entwickelte sich ein gutes Spiel in Mainz auf der Anlage des TV Mainz 1817. Der Gastgeber war der klare Favorit für dieses Spiel, konnte aber an diesem Tag seine Leistung nicht so auf den Platz bringen. Die SG Bingerbrück/Weiler hatte in diesem Spiel die besseren Chancen und wurde verdient nach dem 1:0 in der 60 Minute durch Sascha Kronebach Pokalsieger. Die Mannschaft um Coach Timo Hellmeister war wieder top eingestellt und hatte im gesamten Spiel 5 Lattentreffer zu verzeichnen. Es spielten: Roth, Biegner, Hellmeister, Harnecker, Dries, Basting, Kronebach, Müller, Poso und Nasseri
Wanderung am 13.01.2018
Hallo ihr „Alte Herren“,
nach unserer gestrigen Wanderung von der Weilerer Sporthalle ans Jägerhaus und zurück,
sind hoffentlich alle Aktiven nach den paar Bierchen und Kurzen wieder auf der Höhe.
Ich fand, es war ein gemütlicher und gelungener Nachmittag und Abend mit Abschluss beim CCW
(mit dem „weltbesten“ Schnitzel).
Ich hoffe, auch Markus ist gut im geliebten Nachbardorf angekommen !?
Herzlichen Dank nochmals an Jürgen für den Verpflegungsstand unterwegs.
Du sorgst immer wieder für die Dinge, die Mannschaftssport so schön machen.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier nochmal zum nachlesen die „Gewinner" der verschiedenen Trainingkategorien.
Die drei herausragenden Spieler der Saison waren Artur, Matze und Gerhart.
Trainingsbeteiligung:
Artur hat an 34 von 38 Trainingseinheiten teilgenommen. Sehr starker Wert. Super, Artur.
Gefolgt wird er von Karlheinz und Mathias mit 33 Teilnahmen.
Traurig ist, das lediglich 8 von ca. 30 Spielern mehr als 50 % Trainingsbeteiligung haben.
Das wären ausser den o.g. Klaus, Sascha, Jürgen, Jörg, Horst und meine Wenigkeit.
Alle Anderen sind im Jahr 2018 aufgefordert, zum Einen den Terminkalender am Mittwochabend
für den AH-Sport konsequent freizuhalten, manchmal Arbeit, Arbeit sein zulassen und etwas besser
auf die Gesundheit zu achten, damit wir uns diese im Training dann wieder ruinieren können.
Die Regenerationszeit von Donnerstag bis Mittwoch muss reichen.
Gesamtpunkte:
In seiner ersten kompletten AH-Saison holt sich Matze den Titel als erfolgreichster „Trainierer“.
Er holt 74 Punkte, gefolgt von KHS, Klaus und Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch.
Die meisten Siege/Wertvollster Spieler:
Fast logisch, dass Matze mit 19 Siegen auch in dieser Kategorie vorne ist.
Damit hat er mehr Spiele gewonnen, als die meisten anderen Anwesend waren.
Am meisten effektiv war allerdings Gerhart !!!
Er hat 9 Siege bei 14 Teilnahmen. Siegquote von 64 %. So gut war kein anderer, der mindestens 8 TE absolviert hat.
Die meisten Niederlagen//erfolgloosester Spieler:
Auch diese Kategorie gewinnt Artur mit 21, gefolgt von mir mit 17 und KHS mit 16.
Allerdings ist auch dies kein Wunder. Denn wenn man fast immer da ist, verliert man häufiger auch mal.
Insbesondere bei den ausgeglichenen Mannschaftseinteilungen, die es Woche für Woche gibt.
Der am meisten erfolgloseste Spieler, also das Gegenstück zu Gerhart, war dieses Jahr Timo, mit nur 21 % Siegquote.
Anders gesagt: Er verliert fast 4 von 5 Spielen.
Kopf hoch, Timo. Es kommen wieder bessere Zeiten.
Ein Ereignis ist noch bemerkenswert.
Es gab vor einigen Wochen ein Novum:
Ein Trainingsspiel endete 8:0 !!!
Über die Namen der Verlierer hüllen wir den Mantel des Schweigens.
Die Sieger waren: Karlheinz, Horst, Jürgen, Gerhart, Pino, Dirk, Lämmy, Jochen, Markus und Razi.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein gesundes neues Jahr 2018 und weiterhin viel Spass beim AH-Fußball.
Oli
Hallenturnier in Gau-Algesheim
Am 06.01.18 in der Schloß-Ardeck Halle
Gegner sind die SG Gensingen/Grolsheim, SOMA Gau-Algesheim, FSV Mainz 05, SG Sossenheim. Spielbeginn ist 11:00 Uhr und die Spielzeit beträgt 14 Minuten.
Siegerehrung wird um ca. 17:30 Uhr sein.
Pokalspiel Ü32 in Ober-Olm
In einem schwachen Spiel von beiden Seiten gelang den etwas glücklicheren Ober-Olmern in der Verlängerung das 2:1. Unsere Spieler hatten große Probleme mit der Ballan- und Mitnahme und aus meiner Sicht auch mit den schlechten Lichtverhältnissen auf dem Platz. Den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich kurz vor der Pause gelang Peter Neumann.
Termine AH 2017
Samstag, 07.01.2017 Hallenturnier in Gau-Algesheim 3. Platz
Tore: 6x Jochen, 4x Matze, 3xSascha, 1x Oli/Pino/Dierk
Mittwoch 08.03.2017 Frei-Weinheim - Weiler = 2:4
Tore: Jürgen, Matze, Klaus, André
Mittwoch 29.03.2017 1817 Mainz - Weiler (Ü40-Pokal-HF) 5:3 n.E.
Tor: Eigentor
11er: André, Jürgen (Sascha/Oli verschossen)
Mittwoch 17.05.2017 Weiler - Guldental 2:1
Tore: José, André
Freitag 23.06.2017 Turnier in Münster-Sarmsheim 3. Platz
Mittwoch 23.08.2017 Weiler - Frei-Weinheim 19.30 Uhr
Bis 02.09.2017 Ü32-Pokal 1. Runde
Bis 09.09.2017 Ü40-Pokal 1. Runde
Herbstferien 02. – 13.10.2017
Mittwoch 11.10.2017 Guldental - Weiler 19.30 Uhr
Bis 21.10.2017 Ü32-Pokal 2. Runde
Bis 28.10.2017 Ü40-Pokal 2. Runde
Turnier am 23.06.17 in Münster-Sarmsheim
Beim Turnier in Münster-Sarmsheim traf man im 1. Spiel auf Waldlaubersheim. Mit 2:1 hatte man das Nachsehen und verlor sehr unglücklich. Auch beim 2. Spiel gegen Dietersheim der selbe Spielverlauf. Die Chancenauswertung war wie so oft unterirdisch.
Die beiden nächsten Spiele gegen Hackenheim und Hassia Bingen wurden mit 3:0 bzw. 5:3 gewonnen. In beiden Spielen war man auch im Abwehrzentrum sehr stark, außer den letzten 3 Minuten gegen Bingen, wo man es bei einer 3:0 Führung noch einmal spannend machte,
Im Halbfinale wurde man wieder kalt erwischt und musste das Spiel trotz guter Chancen mit 2:1 an Gau-Algesheim abgeben.
Das Spiel um Platz 3 wurde im 9-Meterschießen ausgespielt und man gewann gegen Dietersheim mit 6:5 Toren.
Fazit: Trotz der beiden ersten Niederlagen, konnte unsere AH das Turnier noch mit Platz 3 abschließen. Glückwunsch an das Team.
Aktuelle Termine der AH:
Mittwoch 17.05.2017 Weiler - Guldental 19.30 Uhr
Freitag 23.06.2017 Turnier in Münster-Sarmsheim 18.30 Uhr
Sommerferien 03.07. – 11.08.2017
Mittwoch 23.08.2017 Weiler - Frei-Weinheim 19.30 Uhr
Bis 02.09.2017 Ü32-Pokal 1. Runde
Bis 09.09.2017 Ü40-Pokal 1. Runde
Herbstferien 02. – 13.10.2017
Mittwoch 11.10.2017 Guldental - Weiler 19.30 Uhr
Bis 21.10.2017 Ü32-Pokal 2. Runde
Bis 28.10.2017 Ü40-Pokal 2. Runde
Pokalhalbfinale bei TV Mainz 1817
Am Mittwoch den 29.03.17 um 19:30 Uhr fährt unsere Ü40 zum Pokalhalbfinale gegen den TV Mainz 1817.
Nach dem Gewinn des AH-Ü32 Kreispokals und der Vize Südwestmeisterschaft im Jahr 2016 ein weiteres Highleight unserer AH-Mannschaft.
Drücken wir alle unserer Mannschaft die Daumen für das Halbfinale, so dass wir in 2017 ein weiteres Kreispokalendspiel bestreiten dürfen.
Spiel Ü32 in Frei-Weinheim
Am Mittwoch den 08.03.17 trat unsere AH zum ersten Freundschaftsspiel 2017 beim VfL Frei-Weinheim an. In einem guten Spiel waren wir über die gesamten 70 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. An diesem Abend war lediglich die Chancenauswertung zu bemägeln.
So konnte man einen völlig verdienten Sieg mit 4:2 Toren feiern.
Torschützen: 1 x Jürgen Martin, 1 x Sascha Kronebach, 1 x Klaus Müller, 1 x Andre Weingärtner
Turnierplan AH Ü32 Hallenturnier in Gau-Algesheim (Schloß-Ardeck)
Beim Einladungsturnier des SV 1910 Gau-Algesheim belegte unsere AH-Mannschaft einen sehr guten 3. Platz.
Im1. Spiel gegen die SpVgg Ingelheim schenkten wir leichtsinnig noch die Punkte nach Ingelheim, aber spätestens nach dem 2. Spiel gegen SV Beurener Höhe waren wir im Turnier angekommen. Inklusive dem Halbfinale diktierten wir eigentlich alle Spiele und waren spielerisch überlegen, jedoch vor dem Tor hatten wir schon unsere liebe Mühe.
Das Halbfinale gegen den SV Guldental verloren wir nach Neunmeterschießen, das wir nach regulärer Spielzeit, in der wir schon 2:0 führten noch leichtsinnig zum 2:2 herschenkten. Im Neunmeterschießen waren die Guldentaler dann am Ende die glücklicheren Sieger.
Der 3. Platz gegen die SG Gensingen/Grolsheim wurde dann abermals im Neunmeterschießen entschieden. Hier war dann unser Torhüter Udo Betz nicht nur mit 2 gehaltenen Neumeter der Held, sondern er schoss auch noch selbst den letzten Neunmeter zum 4:2 ins Netz.
Es war insgesamt ein gelungenes Turnier, wo alle ihre Freude daran hatten.
Torschützen: 6xJochen Bell, 4xMatthias Gerhardt, 3xSascha Kronebach, 1xOliver Dies, 1xPino Poso, 1xDierk Gross
Am Samstag 07.01.17 ab 11:00 Uhr (Spielzeit 14 Minuten)
Gruppe B:
1. SV 1910 Gau-Algesheim
2. SOMA Gau-Algesheim
3. FC Teutonia 08 Weiler
4. SpVgg Ingelheim
5. SV Beurener Höhe 1923
1. Spiel: 11:45 Uhr FC Teutonia 08 Weiler - SpVgg Ingelheim = 0:2
2. Spiel: 13:30 Uhr FC Teutonia 08 Weiler - SV Beurener Höhe 1923 = 8:0
3. Spiel: 14:30 Uhr SOMA Gau-Algesheim - FC Teutonia 08 Weiler = 1:4
4. Spiel: 15:30 Uhr SV 1910 Gau-Algesheim - FC Teutonia 08 Weiler = 2:2
Halbfinale: SV Guldental - FC Teutonia 08 Weiler = n.N 6:5
Platz 3: SG Gensingen/Grolsheim - Teutonia 08 Weiler = n.N.2:4
Termine AH
Teilnahme Hallenturnier am 07.01.17 in Gau-Algesheim
Ausflug AH (Frühjahr) Rüdesheim?
29.03.2017 Pokalhalbfinal bei Mainz 1817 um 19:30 Uhr
Ü40 Viertelfinale gegen TSV Ebersheim
In einem mäßigen Spiel tat sich die SG Bingerbrück/Weiler sehr schwer und konnte sich erst im Elfmeterschießen gegen den Gast aus Ebersheim durchsetzen.
Ebersheim führte bereits durch Tore in der 42 und 48 Minute mit 2:0 Toren ehe dem Gastgeber durch Sascha Kronebach in der 58 Minute der Anschlußtreffer gelang. Nur 3 Minuten später gelang Jürgen Martin den nicht unverdienten Ausgleich.
Im anschließenden Elfmeterschießen hatte man die besseren Schützen auf seiner Seite. Horst Spira schoss den entscheidenten Elfmeter zum 8:7 für seine Farben in Tor.
Im Halbfinale sollte man sich aber deutlich steigern um das Fianale zu erreichen. Gegner dafür ist noch nicht bekannt.
Neue Termine
Mi Mittwoch 02.11 Training in Bingerbrück
Mittwoch 09.11 Spiel gegen Dietersheim (Bingerbrück)
Samstag 07.01 Hallenturnier in Gau-Algesheim
Samstag 14.01 Hallenturnier in Ingelheim
15.06 - 18.06.17 AH Supercup http://www.eofs.de/DE/supercup2017.html
Mi
Ü32 Viertelfinale gegen Gau Algesheim
gegen eine altersmäßig sehr junge AH verlor unsere Mannschaft recht unglücklich in Gau-Algesheim mit 1:0 Toren. Es war ein schnelles und abwechslungsreiches Spiel beider Mannschaften, aber mit wenig Torchancen auf beiden Seiten.
Die besseren Chancen lagen auf der Seite der SG Bingerbrück/Weiler mit 2 Aluminiumtreffern. Aber ansonsten sprang nicht viel zählbares dabei heraus. Heute fehlte etwas die Durchschlagskraft bei unseren Spielern. Man kann auch nicht immer nur in Bestbesetzung spielen, weshalb es kein Beinbruch ist das man seit langem mal wieder ein Pflichtspiel verloren hat. Die Leistung war nicht wirklich schlecht.
Das Tor des Tages viel mitte der 2. Halbzeit zum etwas glücklichen Sieg für Gau-Algesheim.
Nächstes Spiel ist mit der Ü40 am Mittwoch den 26.10.16 um 19:00 Uhr in Bingerbrück gegen den TSV Ebersheim.
Pokalspiel Ü40 in Schwabenheim
In einer ausgeglichenen Partie hatte Weiler die besseren Chancen und konnte mitte der 2. Halbzeit durch ein Kopfballtor von Timo Hellmeister das Spiel für sich entscheiden. Für die nächste Partie gegen Ebersheim muss man sich aber schon steigern um das Halbfinale zu erreichen. Wir wollen mal hoffen das ein Großteil der verletzten Spieler dann wieder einsatzbereit ist. Großen Dank an Oliver Wente und Marco Tullius die unsere Mannschaft diesmal unterstützten. Auch Dirk Basting spielte nach langer Pause wieder sein 1. Spiel für unsere AH.
Ü32 Südwestmeisterschaft in Hatzenbühl/Südpfalz
Den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte landeten die AH-Fußballer der SG Bingerbrück/Weiler. Sie errangen in einem tollen Turnier in Hatzenbühl/Südpfalz die Vizemeisterschaft der Ü32Mannschaften.
Mit Siegen in der Vorrunde gegen die Mannschaften von TuS Göllheim (3:1), SG Alsenztal (3:1), TSV Lingenfeld (3:0) und den SV Erlenbach (1:0) qualifizierte sich die Mannschaft für das Endspiel gegen den SC Idar-Oberstein (Kreis Birkenfeld).
Mit einem recht kleinen Kader trat die Mannschaft um Timo Hellmeister die Reise nach Hatzenbühl an. Dort wurde in 2 Gruppen auf 2 Plätzen (Kunstrasen, Naturrasen) gespielt. Die 4 Vorrundenspiele wurden alle recht überzeugend gewonnen und mit einem Torverhältnis von 10: 2 Toren und 12 Punkten erreichte man die Maximalpunktzahl. Torschützen waren 4 x Peter Neumann, 2 x Sascha Kronebach, 2 x Jürgen Martin, Jochen Bell und Timo Hellmeister.
Im Endspiel gegen den SC Idar-Oberstein fehlte dann auch noch Oliver Dries, der sich im vorletzten Vorrundenspiel verletzt hatte. Nun merkte man der Mannschaft auch die langen Spielzeiten (2 x 15 Minuten pro Spiel) an. Idar –Oberstein hatte 16 Spieler mit zum Turnier und das machte sich nun bemerkbar. Läuferisch und spielerisch waren sie überlegen und gewannen verdient mit 2:0 Toren die Südwestmeisterschaft.
Trotzdem ein gelungener Tag für die Spieler der AH. Mit diesem Erfolg und gut gelaunt trat man die Heimreise wieder an.
Aufstellung:
Roth, Hellmeister, Dries, Dusel, Biegner, Kronebach, Bell, Neumann, Schwarz, Müller, Martin, Spira, Lauter, Nasseri
Pokalspiele:
Ü32: 1. Runde am 10.09.16 - Freilos
Ü40: 1. Runde am 17.09.16 in Schwabenheim
Ü50: 1. Runde ?
Freundschaftsspiel gegen VFL Frei-Weinheim
Im Freundschatsspiel auf dem Kunstrasen in Bingerbrück erwies sich der VFL Frei-Weinheim als erwartet starker Gegner. Beide Seiten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, wobei der VFL Frei-Weinheim eine bessere Chancenauswertung hatte. In der Abwehr stand der Gast sehr kompakt und vorne war man in der Spitze immer sehr gefährlich. So endete eine gute Partie mit 1:3 für Frei-Weinheim. Torschütze auf Seiten der SG Bingerbrück/Weiler war Sascha Kronebach per Foulelfmeter.
BITBURGER SÜDWESTMEISTERSCHAFT SENIOREN-Ü32 2016
3. September 2016 auf dem Sportgelände des SV Hatzenbühl (Kreis Südpfalz)
(1 Rasen- und 1 Kunstrasenplatz))
GRUPPENEINTEILUNG
Gruppe A Gruppe B
FC Teutonia Weiler SC Idar-Oberstein
TSV Lingenfeld SG Vogelbach/Bruchmühlbach
TuS Göllheim LSC Ludwigshafen
SG Alsenztal VfR Wormatia Worms
SV Erlenbach SG Massweiler/Battweiler/Rieschweiler
TURNIERPLAN
11:00 – 11:35 Uhr
Spiel 1: SV Erlenbach - TSV Lingenfeld
Spiel 2: SG Massweiler/Battw./Rieschw. - SG Vogelbach/Bruchmühlbach
11:40 – 12:15 Uhr
Spiel 3: FC Teutonia Weiler - TuS Göllheim
Spiel 4: SC Idar-Oberstein - LSC Ludwigshafen
12:20 – 12:55 Uhr
Spiel 5: TSV Lingenfeld - SG Alsenztal
Spiel 6: SG Vogelbach/Bruchmühlbach - VfR Wormatia Worms
13:00 – 13:35 Uhr
Spiel 7: TuS Göllheim - SV Erlenbach
Spiel 8: LSC Ludwigshafen - SG Massweiler/Battw./Rieschw.
13:40 – 14:15 Uhr
Spiel 9: SG Alsenztal - FC Teutonia Weiler
Spiel 10: VfR Wormatia Worms - SC Idar-Oberstein
14:20 – 14:55 Uhr
Spiel 11: TSV Lingenfeld - TuS Göllheim
Spiel 12: SG Vogelbach/Bruchmühlbach - LSC Ludwigshafen
15:00 – 15:35 Uhr
Spiel 13: SG Alsenztal - SV Erlenbach
Spiel 14: VfR Wormatia Worms - SG Massweiler/Battw./Rieschw.
15:40 – 16:15 Uhr
Spiel 15: FC Teutonia Weiler - TSV Lingenfeld
Spiel 16: SC Idar-Oberstein - SG Vogelbach/Bruchmühlbach
16:20 – 16:55 Uhr
Spiel 17: TuS Göllheim - SG Alsenztal
Spiel 18: LSC Ludwigshafen - VfR Wormatia Worms
17:00 – 17:35 Uhr
Spiel 19: SV Erlenbach - FC Teutonia Weiler
Spiel 20: SG Massweiler/Battw./Rieschw. - SC Idar-Oberstein
Spielzeit: 2 x 15 Minuten ZEITLICHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!!!
Austragungsmodus:
Gespielt wird in zwei Gruppen Jeder gegen Jeden. Es gilt die 3-Punkte Regelung.
Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten. Besteht zwischen den beiden Ersten oder
mehreren Mannschaften einer Gruppe Punktgleichheit, entscheidet
a) die Tordifferenz. Ist auch diese gleich, entscheiden
b) die mehr erzielten Tore. Besteht auch dann noch Gleichheit, zählt
c) das im direkten Vergleich erzielte Ergebnis. Falls dann noch erforderlich,
entscheidet
d) das 11m-Schießen.
Gleiches gilt, wenn der Gruppenzweite mit mehreren Mannschaften punktgleich auf Platz 2 steht.
Elfmeterschießen um Platz 3: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B 17:40 Uhr
FINALE: 18:00 Uhr Spielzeit 2 x 15 Minuten
Anschließend Siegerehrung.
Samstag, 27.02.2016 Hallenturnier in Ingelheim abgesagt
Mittwoch 02.03.2016 Frei-Weinheim - Weiler 1:4
Tore: 2x Jürgen, Peter, Sascha
Samstag 12.03.2016 Nahetal/Dietersheim - Weiler (Pokal-VF) 0:2
Tore: José, Sascha
Samstag 09.04.2016 Weiler - Bodenheim (Pokal-HF) 3:1
Tore: José, Jürgen, Peter
Mittwoch 11.05.2016 Bingerbrück Aktive - Weiler 1:1
Tor: Jochen
Samstag 21.05.2016 Bretzenheim46 - Weiler (Pokal-Finale) 0:4
Tore: 2x Jürgen, Jochen, Sascha
Mittwoch 08.06.2016 Guldental - Weiler 3:5
Tore: 3x Peter, José, André
Freitag 08.07.2016 Turnier in Münster-Sarmsheim 5. Platz
Sommerferien 18.07. – 26.08.2016
Mittwoch 24.08.2016 Weiler - Frei-Weinheim 19.30 Uhr
Samstag 03.09.2016 Ü32-Südwestmeisterschaften in Hatzenbühl
Bis Samstag 10.09.2016 1. Runde Pokal Ü32
Bis Samstag 17.09.2016 1. Runde Pokal Ü40
Mittwoch 28.09.2016 Weiler - Dietersheim 19.30 Uhr
Bis Samstag 08.10.2016 2. Runde Pokal Ü32
Mittwoch 26.10.2016 Weiler - Guldental 19.30 Uhr
Bis Samstag 29.10.2016 2. Runde Pokal Ü40
Bis Samstag 12.11.2016 3. Runde Pokal Ü32
Bis Samstag 19.11.2016 3. Runde Pokal Ü40
Spielbericht SV Guldental gegen FC Teutonia 08 Weiler
Die AH der Teutonen war trotz des Fehlens einiger Stammkräfte mit 16 Spielern nach Guldental gefahren. Bei schönem Wetter und guten Bedingungen übernahmen die Teutonen von Anfang an die Initiative. So dauerte es auch nur bis zur 10 Minute bis Peter Neumann zum 1:0 für Weiler traf. Bereits nach 20 Minuten wurden dann 4 neue Spieler eingewechselt, wodurch der Spielfluss verloren ging und Guldental zum 1:1 ausgleichen konnte. Kurz vor der Halbzeit war es aber dann Jose Salam der mit seinem Tor zum 2:1 den alten Abstand wieder herstellte.
Nach der Halbzeit erhöhten die Teutonen den Druck und wiederum Peter Neumann sowie Andre Weingärtner konnten den Vorsprung auf 4:1 ausbauen. Guldental gab jedoch nicht auf und kam durch 2 Tore wieder auf 4:3 heran, bevor es wiederum Peter Neumann war, der den Vorsprung auf 5:3 ausbaute.
Alles zusammen genommen war es an diesem Abend wieder ein verdienter Sieg, jedoch mit zu vielen Gegentoren. Aber die Siegesserie in der Saison 2015/2016 ohne Niederlage hält weiter an.
Pokalendspiel AH - FC Teutonia 08 Weiler gegen TSG Bretzenheim 46
Kurzfristig wurde das Pokalendspiel an die Heimstätte der TSG Bretzenheim 46 verlegt, aber trotz Heimvorteil musste man sich klar dem Gegner aus Weiler mit 4:0 Toren geschlagen geben.
Bei schönem Wetter und guten Bedingungen tasteten sich beide Mannschaften in den ersten 20 Minuten ab. Dort konnte man aber schon erkennen, dass die Mannschaft aus Weiler das offensivere Team war. Der Ball lief ruhig durch die eigenen Reihen und vorne hatte man einige Torabschlüsse. Bretzenheim versuchte es immer wieder mit langen Bällen, aber die Abwehr um Timo Hellmeister und Oliver Dries stand heute sehr sicher und ließ keine Torchancen zu.
In der 28 Minute erzielte Jochen Bell dann nach einer Ecke die 1:0 Führung für Teutonia Weiler. Mit der Führung im Rücken ließ man nun Ball und Gegner laufen und hatte noch weitere Chancen den Spielstand zu erhöhen. Bretzenheim wirkte dagegen verunsichert und hatte keine klaren Chancen bis zur Pause.
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Innerhalb von 18 Minuten baute die Teutonia ihren Vorsprung auf 4:0 durch Tore von 2 x Jürgen Martin und Sascha Kronebach aus. Bretzenheim hatte körperlich nichts mehr dagegen zu setzen und Weiler hatte nun leichtes Spiel. Weitere gute Chancen wurden noch vergeben, aber das minderte nicht die starke Gesamtleistung der Mannschaft.
Heute war klar zu erkennen, dass sich die Mannschaft mit dem besseren Teamgeist auf dem Platz durchsetzt. Eine Truppe wo sich alle akzeptieren und die gut vom Trainerteam geführt wird.
Die Südwestmeisterschaft der Ü32 Mannschaften findet am Samstag den 02.07.16 beim SV Hatzenbühl ( Kreis Südpfalz ) statt.
Aufstellung:
Roth, Biegner, Hellmeister, Harnecker, Dries, Martin Weingärtner, Schwarz, Kronebach, Bell, Neumann, Müller, Dusel, Lauter
AH Anwärter (ab 32 Jahren) sind gerne erwünscht und können sich bei Horst Spira unter 0157-54263125 melden. Training ist im Moment immer Mittwochs in Bingerbrück von 19:00 – 20:30 Uhr.
Halbfinalspiel AH - FC Teutonia 08 Weiler gegen VFB Bodenheim
In einer von beiden Seiten gut geführten Partie, konnte sich die AH des FC Teutonia 08 Weiler mit 3:1 Toren gegen den VFB Bodenheim durchsetzen und steht nun am 21.05.2016 im Endspiel gegen Bretzenheim 46.
Beide Mannschaften hatten in der 1. Halbzeit einige gute Chancen zur Führung, die aber durch die beiden starken Torhüter aus Weiler und Bodenheim verhindert werden konnte.
Weiler ging dann aber doch in der 8 Minute nach einem schönen Zuspiel durch Jose Luis Salem Leal mit 1:0 in Führung, die Bodenheim aber prompt 2 Minuten später durch Dennis Bingenheimer ausgleichen konnte.
Auch in der 2. Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und hatten gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Weiler konnte in den letzten 15 Minuten dann den Vorsprung durch Tore von Jürgen Martin und Peter Neumann auf 3:1 Tore ausbauen, der auch bis zum Schlusspfiff hielt.
Letztlich jedoch kein unverdienter Sieg des Gastgebers, der nun am 21.05.2016 im Endspiel auf den Sieger der Partie TSG Bretzenheim gegen FVgg Mombach trifft.
Aufstellung:
Roth, Hellmeister, Dries, Bogasiu, Salam Leal, Lamoth, Kronebach, Bell, Neumann, Weingärtner, Schwarz, Biegner, Gross, Müller, Martin, Spira